Andere Länder
Mühlen

Rührwerksmühle für Forschungszwecke

DYNO®-MILL RESEARCH LAB

Unsere kleinste Rührwerksmühle geht auf die speziellen Bedürfnisse von Forschungsabteilungen ein. In den ersten Synthesen fallen oft nur geringe Produktmengen an. Realistische Mahlversuche können zur Herausforderung werden. Genau hier bietet die DYNO®-MILL RESEARCH LAB Lösungen: Bereits ab 100 ml Suspension liefert sie reproduzierbare Ergebnisse! Die kleine Mühle ist einfach zu zerlegen und schnell zu reinigen – ideal für die Umsetzung von Versuchsreihen.

Funktionsweise

In der DYNO®-MILL RESEARCH LAB wird die niedrig- bis mittelviskose Suspension durch eine Förderschnecke in den Mahlzylinder geleitet. 

Der patentierte DYNO®-ACCELERATOR beschleunigt die Mahlkörper, sorgt für hohe Energieeinträge und gewährleistet eine effiziente Vermahlung der Partikel – wenn nötig in den Bereich <100 nm.

  1. Zuführtrichter 250 ml oder 500 ml
  2. Produkteinlauf
  3. Dichtungsgehäuse für Lippendichtung oder doppeltwirkender Gleitringdichtung
  4. Förderschnecke
  5. DYNO®-ACCELERATOR in Chromguss oder Zirkonoxid
  6. Kühlbarer Mahlbehälter mit Siliziumkarbid- oder Zirkonoxid-Mahlzylinder
  7. Kühlwassereinlauf
  8. Kühlwasserauslauf
  9. Mahlkörperseparator-Siebblech mit Spaltweiten für den Einsatz von Mahlkugeln 0.05-1.0 mm
  10. Produktauslauf

Eigenschaften

DYNO®-MILL RESEARCH LAB

HANDLICH UND PRAKTISCH IN DER ANWENDUNG

Die Einzigartigkeit der DYNO®-MILL RESEARCH LAB liegt in ihrer Konstruktion:
Der komplette Mahlbereich kann durch lösen von nur drei Schrauben vom Antrieb getrennt werden. Anschliessend lässt sich der demontierte Mahlbereich mit wenigen Handgriffen besonders einfach zerlegen.

Dadurch sind die Reinigungsarbeiten schnell und bequem ausführbar. Der separate Mahlzylinder kann als ganzes einem Sterilisationsprozess unterzogen werden.

 

  • Kleine Produktansätze ab 100 ml zur Verarbeitung in kontinuierlicher Passagen- und Kreislauffahrweise
  • Eignung für Mahlkörper von 0.05 – 1.0 mm Durchmesser
  • Hoher Energieeintrag
  • Partikelfeinheiten < 100 Nanometer 
  • Eignung für niedrig- bis mittelviskose Suspensionen
  • Keramikausführung aus Zirkonoxid/Siliziumkarbid für die metallfreie Verarbeitung
  • Sehr schnelle Demontage der Mahleinheit
  • Einfache Reinigung des Mahlzylinders
  • Die komplett separierte Mahleinheit kann sterilisiert werden
  • Patentiertes Mahlprinzip mit DYNO®-ACCELERATOR
  • Engste Korngrössenverteilungen
  • Einfach zu bedienendes Steuerungskonzept 
  • Betriebsdatenerfassung (optional erhältlich)
  • Geräuscharmer Betrieb mit  <65 dB(A)

Technische Spezifikationen

Mahlbehälter-

volumen

ml

Mindestansatz-

volumen

ml

Antrieb

Mühle

kW

Drehzahl

Rührwelle

Upm

Kühlwasser-

bedarf

l/h

Gewicht

Grundmaschine

kg

Abmessung

L/B/H

mm

801001.11500-6000100-300ca. 25620 x 250 x 430

Konstruktionsänderungen vorbehalten. Die angegebenen Leistungen sind Richtwerte und sind abhängig von dem zu verarbeitenden Produkt.

Downloads

DYNO®-MILL RESEARCH LAB