Andere Länder
Mühlen

UNIVERSAL LABORRÜHRWERKSKUGELMÜHLE

DYNO®-MILL UNI LAB

Diese kompakte Rührwerkskugelmühle deckt ein enorm breites Spektrum: Sie stellt Dispergierungen und Feinvermahlungen bis in den Nanometerbereich schnell und effizient her. Und sie ist für niedrig- bis hochviskose Produkte geeignet. Die DYNO®-MILL UNI LAB kann mit zwei verschiedenen Mahlprinzipien betrieben werden. In der Standardversion ist sie das Scale-up-Modell für die DYNO®-MILL UBM Baureihe. Das Gehäuse erlaubt die Verwendung einer zweiten Mahlkammer mit der weltweit bekannten DYNO®-ACCELERATOR Technologie für einen unerreicht flexiblen und kostengünstigen Einsatz im Labor.  Das Handling der Maschine ist gewohnt einfach und nach ergonomischen Gesichtspunkten gestaltet. Bei der Konstruktion des Gehäuses haben wir auch die Belange bei Wartungsarbeiten berücksichtigt. 

Funktionsweise

Die DYNO®-MILL UNI LAB verwendet die neu entwickelten DYNO®-DISC BC Rührscheiben mit ihren einzigartigen Mahlkörper-Kanälen (Bead Channels) in Kombination mit einer geschlossenen Aussenkontur.
Die Mahlkörper-Kanäle sorgen für die effektive Beschleunigung der Mahlkörper entlang einer genau definierten Bahn. Sie bauen zwischen den DYNO®-DISC Rührscheiben je zwei wirksame, gegenläufige Mahlkreise auf.

Neuartiges Mahlkammersystem
1 Produkteinlauf 
2 DYNO®-DISC BC (Bead Channel) 
3 gegenläufige Mahlkreisläufe 
4 gleichmässige Verteilung der Mahlkörper im aktiven Mahlraum 
5 DYNO®-ROTOR BS (Bead Separation) 
6 Sieb mit grosser Durchlassfläche 
7 Produktauslauf

Eigenschaften

DYNO®-MILL UNI LAB
  • Eignung für hohe Durchsätze und hochviskose Produkte
  • Grosse Materialvielfalt für die optimale Maschinenausrüstung (gehärteter Edelstahl, Edelstahl, Zirkonoxid und Polyurethan; weitere Materialien auf Anfrage)
  • Geeignet für temperaturempfindliche Produkte dank effektiver Kühlung des Mahlraums
  • Eignung für Stahl-, Glas- und Keramikmahlkörper
  • Gleichmässige Mahlkörperdichteverteilung im Mahlraum für maximale Wirksamkeit

 

  • Effizientes Mahlen mit Mahlkörpern ab 0.3 mm Durchmesser (mit einem Mahlraum-Wechseleinheit DYNO®-ACCELERATOR können auch Mahlkörper ab 0.1 mm Durchmesser eingesetzt werden)
  • Lange Siebstandzeiten
  • Eignung für Passagen- und Kreislauffahrweise
  • Einfaches und ergonomisches Maschinenhandling inkl. Wartungsarbeiten
  • Schnelle Produktwechsel
  • Optional SPS-Prozesssteuerung WAB VIEW

Technische Spezifikationen

Typ

DYNO®-MILL UNI LAB

DYNO®-MILL UBM 20DYNO®-MILL UBM 50DYNO®-MILL UBM 100
Mahlraumvolumen (Liter)0.5319.655.394.6
Aktives Mahlraumvolumen (Liter)0.4117.450.686.6
Antrieb Mühle (kW)4305590
Kühlwasserbedarf (L/h)250 - 400800 - 20002000 - 40002500 - 4500
Gewicht (kg)120 - 1401150 - 12501900 - 21002800 - 3100
Abmessung L x B x H (mm)895 x 725 x 7301185 x 1025 x 18002265 x 1290 x 20802560 x 1305 x 2270

Konstruktionsänderungen vorbehalten. Die angegebenen Leistungen sind Richtwerte und sind abhängig von dem zu verarbeitenden Produkt.

Downloads

DYNO®-MILL UNI LAB